An der Orgel: Jin Ah Yoo-Knapp, Seoul

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Praeludium et Fuga in e (BWV 548)
Franz Liszt (1811-1886)
Phantasie und Fuge über den Choral: Ad nos, ad salutarem undam
Praeludium et Fuga in e (BWV 548)
Phantasie und Fuge über den Choral: Ad nos, ad salutarem undam
Michael Brauer – Tenor ./.Marburg
Nina Wolf – Violine ./. Köln
Stefan Klonner – Violoncello ./. Heidelberg
Johannes Becker – Klavier ./. Gießen
1. Arie aus der Kantate zum Dreikönigsfest TWV 1:921
Ihr Völker hört, wie Gott aufs Neue spricht: Es werde Licht!
Erheitert die Seelen in heiliger Wonne;
die Herrlichkeit Gottes erscheinet der Welt!
Es strahlt ein Stern an Zions Kreisen, den alle Morgensterne preisen,
zu dem sich Licht und Heil gesellt!
Klaviertrio op. 99 in B-Dur
Allegro moderato – Andante un poco mosso – Scherzo – Rondo
2. Arie aus der Kantate zum Dreikönigsfest
Halleluja! Ich opfre deinen Strahlen,
du Stern, der mich den Sternen ähnlich macht!
Mein Herz soll dir zum Ruhm ein ewig Feuer hegen,
sei hochgelobt für so viel Glanz und Segen,
wodurch du mich aus Angst und Nacht
zum Erbteil der Frommen im Lichte gebracht