1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 62

Samstag, 17. September 2022 – 18 Uhr

„Romantik pur“ – Lieder aus der Romantik

Marina Russmann, Sopran ./. Wiesbaden
Christian Strauß, Klavier ./. Wiesbaden

Clara Schumann (1819-1896)

  • „Er ist gekommen in Sturm und Regen“ op. 12 Nr. 2 – Text: Friedrich Rückert (1788-1866)
  • „Liebst Du um Schönheit“ op. 12 Nr. 4 – Text: Friedrich Rückert
  • „Warum willst Du and’re fragen“ op. 12 Nr. 11 – Text: Friedrich Rückert
  • „Am Strande“ – Text: Wilhelm Christoph Leonhard Gerhard (1780-1858) / Robert Burns (1759-1796)
  • „Sie liebten sich beide“ op. 13 Nr. 2 – Text: Heinrich Heine (1797-1856)

Richard Strauss (1864-1949)

Drei Lieder aus „Letzte Blätter“ op. 10 Text: Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812-1864)

  • Nr. 3 „Die Nacht“
  • Nr. 4 „Die Georgine“
  • Nr. 8 „Allerseelen“

Sergej Rachmaninoff (1873-1943)

„Vocalise“ op. 34 Nr. 14
„Ja schdu tebja“ op. 14 Nr. 1 – Text: Mariya Davydova (1863-1903)

Jules Massenet (1842-1912)

„Nuit d‘Espagne“ – Text: Louis Gallet (1835-1898)
„Elegie“ op. 10 Nr. 5 – Text: Louis  Gallet

Francis Poulenc (1899-1963)

„Les chemins de l‘amour“ – Text: Jean Anouilh (1910-1987)
„Air romantique“ und „Air vif“ (aus „Airs chantés“) – Text: Jean Moréas (1856-1910)

Duo Marina Russmann/Christian Strauß

Die Sopranistin Marina Russmann und der Pianist Christian Strauß konzertieren seit 2014 regelmäßig und sehr erfolgreich gemeinsam in Deutschland und im Ausland (z.B. beim Festival „Gegen den Strom“ an der Lahn, im Stadttheater Idar-Oberstein, in der Trinitatiskirche Köln, Schloss Reinbek, Kurhaus und Lutherkirche Wiesbaden, Florida – USA).
Sie sind immer wieder mit gemeinsamen Lieder- und Opernabenden zu erleben. Liederzyklen und Lieder von Rachmaninoff, Schubert, Schumann, Strauss, Wagner und anderen gehören zu ihrem Repertoire.

Samstag, 10. September 2022 – 18 Uhr

„Ostinato – Konstanz und Kontrast“

Friedhelm Flamme ./. Dassel

Johann Baptist Peyer (um 1678-1733)

Praeambulum in C

William Byrd (1543-1623)

The Bells (Die Glocken)

Henry Purcell (1659-1695)

When I am laid in Earth („Wenn man mich bettet in der Erde Schoß“ –
aus Dido und Aeneas)

Marco Lo Muscio (geb. 1971)

„Visions from Minas Tirith“ – The White Tree
Poem für Orgel nach Tolkiens „Herr der Ringe“

Appearance of the White Town – The White Tree – The Words of Gandalf – The Steward of Gondor – Dance of the Victory – Fanfare and Finale
(Erscheinung der weißen Stadt – Der weiße Baum – Gandalfs Worte – Der Aufseher von Gondor – Siegestanz – Fanfare und Finale)

Graham Fitkin (geb. 1963)

Wedding (Hochzeit)

Derek Bourgeois (1941-2017)

Serenade

Max Drischner (1891-1971)

„Sonnenhymnus“ – Passacaglia E-Dur
nach Psalm 104 „Lobe den Herrn, meine Seele!“