1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 63

Samstag, 3. September 2022 – 18 Uhr

Jürgen Poggel ./. Heinsberg

„Tandaradei, schône sanc diu nahtegal“
Walther von der Vogelweide: Unter der Linden

Richard Wagner (1813 – 1883)

Einzug der Gäste auf der Wartburg
aus: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg 1845                                                bearbeitet von: William Joeph Westbrook

Adam de la Halle (1237 – 1287)                 

„J’ai adès d’amours chanté“
„Tant con je vivrai“

Buxheimer Orgelbuch (1460/70) 

„Die suß nachtigall“                     

Jan Pieterszoon Sweelinck (1561 – 1621)

„Unter der Linden grüne“  (Auswahl)

Jacob van Eyck (1590 -1657)

„Engels Nachtegaeltje“
aus: Der Fluyten Lust-hof

Johannes Hatzfeld (1882 – 1953)

„In dem Walde sitzt ein Vogel“,
„Bist gottwillkomm, Frau Nachtigall“
aus der Sammlung: „Tandaradei“, Benolpe 1922

Franz Schubert (1797 – 1828)

„Holder klingt der Vogelsang“
Minnelied   D 429

Hermann Schroeder (1904 – 1984)

„All mein Gedanken“
aus: Minnelieder für Klavier 1939

Richard Wagner 

  • „Heil dir Elsa! Nun lass vor Gott uns gehen!“   aus: Lohengrin, 1850
    bearbeitet von: Erwin Horn
  • „Gebet der heiligen Elisabeth“   aus: Tannhäuser
    bearbeitet von: William Joseph Westbrook
  • „Walthers Preislied“ und
  • „Schlusschor“   aus: Die Meistersinger von Nürnberg, 1868
    bearbeitet von: W. J. Westbrook und E. Horn

Samstag, 16. Juli 2022 – 18 Uhr

Stunde der Orgel vertreten

Die Stunde der Orgel mit den beiden Organistinnen C. Scobel und D. Pavone muss wegen Corona-Infektion einer Organistin verschoben werden. An deren Stelle spielt Peer Schlechta aus Kassel ein sommerliches Konzert.

Johann Ludwig Krebs (1713-1780)

Praeludium in C-Dur

Peer Schlechta

Improvisation zu „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ (EG 503)
Verse 1 und 2

Ernst Köhler (1799-1847)

Variationen
über ein Thema von Louis Spohr, op. 33
Thema. Andantino – Variation I – Variation II – Variation III. Più lento –
Finale. Fantasie mit vollem Werk. Più lento

Peer Schlechta

Improvisation zu „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ (EG 503)
Verse 3 und 4

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Andante in F-Dur, KV 616

Louis Lefébure-Wély (1817-1869)

Andante („Chœur de Voix humaines“)

Peer Schlechta

Improvisation zu „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ (EG 503)
Verse 5 und 8

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Fantasie G-Dur, BWV 572