1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 133

Samstag, 6. April 2019 – 18 Uhr

An der Orgel: Jens Amend aus Staufenberg

J.S. Bach (1685-1750)

Präludium und Fuge e-moll (aus den 8 kleinen Präludien und Fugen)

  • Choralvorspiel „Herzlich tut mich verlangen“
  • Präludium und Fuge c-moll BWV 546
  • „Oh, Lamm Gottes unschuldig“ (aus den 18 Leipzigern Chorälen)

F. Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)

Präludium und Fuge c-moll op.37/1

J. Brahms (1833-1897)

„Oh, Traurigkeit, oh Herzeleid“- Choralvorspiel und Fuge

J.S. Bach

Präludium und Fuge h-moll Bwv 544

Samstag, 30. März 2019 – 18 Uhr

Matthias Dreißig

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Präludium und Fuge c-Moll, BWV 546

Franz Xaver Schnizer (1740-1784)

Sonate Nr. 1 C-Dur
Allegro – Minuetto – Presto

Johann Christoph Bach (1642-1703)

Präludium und Fuge Es-Dur

Max Reger (1873-1916)

Aus der Suite g-Moll  op. 92:
Intermezzo – Basso ostinato

Johann Pachelbel (1653-1706)

Orgelchoral über „Vater unser im Himmel“

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge Es-Dur  BWV 552