1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 132

Samstag, 20. April 2019 – 18 Uhr

Passionskonzert
„Via Crucis“ – Gesang und Orgel zur Passion

Mitwirkende:

Katharina Sahmland, Sopran, aus Gießen in Mittelhessen, studiert seit 2015 Gesang an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt und schloss kürzlich mit dem Bachelor ihr Studium ab.

Gabriela Tasnadi, Mezzosopran, aus Gießen, als Finalistin ausgezeichnet: 1990 beim „Hartauer Wettbewerb“ in Wien und 1999 beim Verdi Wettbewerb in Busseto. Viele Hauptrollen: Rumänische Staatsoper Klausenburg, Staatsoper Dresden, Komische Oper Berlin, Dessau, Regensburg und Frankfurt a. Main.

Hermann Wilhelmi, Orgel, aus Laubach, korrepetierte u.a. bei den Bad Hersfelder Festspielen, verschiedenen Oratorienchören, der Internationalen Opernwerkstatt in Laubach, mehrfach Kurkantor auf Nordseeinseln. Im September 2014 gewann er den ersten Preis beim Orgelwettbewerb der EKHN in Laubach.

Gruppenfoto mit Katharina Sahmland, Gabriela Tasnadi, Mezzosopran und Hermann Wilhelmi, Orgel

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

  • Präludium und Fuge a-moll BWV 543
  • Herzlich tut mich verlangen (O Haupt voll Blut und Wunden) BWV 727
  • Da Jesus an dem Kreuze stund BWV 621
  • Christus, der uns selig macht BWV 620

Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)

STABAT MATER

  1. Stabat mater dolorosa | Sopran, Alt
  2. Cujus animam gementem | Sopran Solo
  3. O quam tristis et afflicta | Sopran, Alt
  4. Quae moerebat et dolebat | Alt Solo
  5. Quis est homo | Sopran, Alt
  6. Vidit suum dulcem natum | Sopran Solo
  7. Eja mater fons amoris | Alt Solo
  8. Fac, ut ardeat cor meum | Sopran, Alt
  9. Sancta mater, istud agas | Sopran, Alt
  10. Fac ut portem Christi mortem | Alt Solo
  11. Inflammatus et accensus | Sopran, Alt
  12. Quando corpus morietur | Sopran, Alt

Samstag, 13. April 2019 – 18 Uhr

Trost und Zuversicht

An der Orgel: Ka Young Lee, Seoul/Marburg

Ka Young Lee vor der Orgel
Ka Young Lee

Franz Liszt (1811-1886)

Phantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“

Ad nos, ad salutarem undam, iterum venite miseri ad nos, ad nos venite populi

Zu uns, zur heilsamen Welle, kommt wieder, ihr Elenden, zu uns, zu uns kommt, ihr Völker

Olivier Messiaen (1908-1992)

Quatre Méditations Symphoniques pour Orgue

I. Majesté du Christ demandant sa gloire à son Père

   Die Majestät Christi, seine Ehre von seinem Vater erbittend

II. Alléluias sereins d´une âme qui désire le ciel

    Heitere Hallelujas einer Seele, die den Himmel begehrt

III. Trasports de joie d´une âme devant la gloire du Christ qui est la sienne

      Freudenausbrüche einer Seele vor der Ehre Christi, welche die ihre ist

IV. Prière du Christ montant vers son Père

     Gebet Christi, der zu seinem Vater auffährt