Martin Wilhelmi, Posaune
Hermann Wilhelmi, Orgel
Johann Pachelbel (1653-1706)
- Toccata c-moll P 459
- Fantasia g-moll P 114
- Toccata F-Dur P 463
Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809, komponiert 1769)
Konzert für Alt-Posaune B-Dur
- Satz 1 „Allegro moderato“
- Satz 2 „Andante“
- Satz 3 Finale „Allegro moderato“
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
Orgelsonate op.65,6 d-moll 1. Satz Variationen über den Choral „Vater unser im Himmelreich“ (Choral, Andante sostenuto, Pedal-Variation, Tenor-Variation, Allegro molto, Choral)
Franz Schubert (1797-1828)
Ave Maria op.52,6 in einer Bearbeitung für Posaune und Orgel
Max Reger (1873-1916)
Toccata d-moll op.12 Nr.1
Margaretha Christina de Jong (*1961)
Fandango – Nr.2 aus „Sieben Tänze“
Gabriel Fauré (1845-1924)
Après un rêve, Op.7, Nr.1 in einer Bearbeitung für Posaune und Orgel
Michael Schütz (*1963)
Five down – Fantasia
Johnny Mercer/
Joseph Kosma (1945ff.)
Autumn Leaves in einer Bearbeitung für Posaune und Orgel
Mons Leidvin Takle (*1942)
Blues-Prelude
Erroll Garner (1921-77)
Misty in einer Bearbeitung für Posaune und Orgel
Johannes Matthias Michel (*1962)
Aus den Drei Jazz-Präludien für Orgel (1988):
Afro-Cuban (A tribute to Leonard Bernstein, über EG 398 „In dir ist Freude“)

