1. Startseite
  2. |
  3. Programme
  4. |
  5. Page 49

Samstag, 29. April 2023 – 18 Uhr

Joachim Eichhorn, Wetzlar

NACHKLANG ZU OSTERN

aus drei Jahrhunderten

Dietrich Buxtehude (1637-1707)

PRÄLUDIUM  D-Dur  BuxWV 139

Georg Böhm (1661-1733)

FREU DICH SEHR, O MEINE SEELE
Choralpartita mit 12 Versen

Baldassare Galuppi (1706-1785)

SONATA d-Moll
Allegro – Largo – Allegro e spirituoso

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Die Osterchoräle aus dem Orgelbüchlein

  • CHRIST LAG IN TODESBANDEN
  • JESUS CHRISTUS, UNSER HEILAND, DER DEN TOD ÜBERWAND
  • CHRIST IST ERSTANDEN (3 Verse)
  • ERSTANDEN IST DER HEILGE CHRIST
  • ERSCHIENEN IST DER HERRLICHE TAG
  • HEUT TRIUMPHIERET GOTTES SOHN

Louis-Nicolas Clérambault (1676-1749)

RÉCIT DE NAZARD
aus der Suite du deuxième ton

Helmut Walcha (1907-1991)

  • ICH RUF ZU DIR, HERR JESU CHRIST
  • WER NUR DEN LIEBEN GOTT LÄSST WALTEN

Johann Sebastian Bach

PRÄLUDIUM UND FUGE D-DUR  BWV 532

Samstag, 22. April 2023 -18 Uhr

Eberhard Enß, Querflöte, Korbach
Rainer Böttcher, Orgel, Bad Arolsen

Orgelklang & Flötenzauber

Johann Baptist Kucharz (1751-1829)

Fantasie g-Moll für Orgel

Marin Marais (1656-1728)

La Basque (arr. H. A. Stamm)

Antonio Vivaldi (1678-1741)

Largo aus dem Konzert C-Dur

Johann Ludwig Krebs (1713-1780)

Andante C-Dur für Flöte und Orgel

Hans André Stamm (geb. 1958)

Variationen über ein bretonisches Noel

Hans André Stamm (geb. 1958)

Suo Gan (Walisisches Wiegenlied)

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Sonate g-Moll
Allegro – Adagio – Allegro