1. Startseite
  2. |
  3. Programme
  4. |
  5. Page 222

Samstag, 24. Januar 2015 – 18 Uhr

Thomas Eckert, Klavier
Anna Tratzik, Violoncello

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Präludium und Fuga XIV Fis-Moll (BWV 859)
aus: Das Wohltemperierte Klavier I

Gabriel Fauré (1845–1924)

Après un Rêve
Bearbeitung für Cello und Klavier

César Franck (1822–1890)

Prélude, Choral et Fugue Opus 21 (1884)

Thomas Eckert (*1974)

Improvisation: Meditation

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuga XVIII, gis-Moll (BWV 863)
aus: Das Wohltemperierte Klavier I

Samstag 10. Januar 2015 – 18 Uhr

Stunde des Tanzes

Traditionelle Tänze der Völker und Meditative Kreistanz – Choreographien
zum Zuschauen und Mitmachen

Tanzhaus Wosien Marburg
Tanz: Ulli Jobst Brünsch, Fido Wagler mit Laientänzerinnen ihrer Gruppen
Musik: Manfred Jobst, Angelika Haag-Lill, Michael Möller, Rainer Eckhardt, Susanne Mägerlein, Olga Burgetova – Klavier, Geige, Gitarre, Gesang

  1. Kalamatianós – Griechenland („Jannakis, die Sonne und
    eine ewigwährende Geschichte“) – Aufnahme
  2. Čerešničky – Mähren („Kirschelein“) – Geige, Gitarre & Gesang
  3. Ungarische Melodie – Franz Schubert (Choreographie: U. Jobst-Brünsch) – Klavier
  4. Löwenzahn – Dänischer Walzer, (Choreographie Anastasia Geng) – Geige, Gitarre
  5. King of the Fairies – Irland (Choreographie Bernhard Wosien) – Geige, Gitarre
  6. Gay Gordons – Schottland, (Musik: In dulci Jubilo) – Aufnahme
  7. Aide Jano – Mazedonien („Hans, auf geht’s zum Tanz“) – Geige, Gitarre & Gesang
  8. Na Lugu – Russland (Bearbeitung Bernhard Wosien) – Geige, Gitarre & Gesang
  9. S Novim Vas Ljudi Rokom – Ukraine (Tanz zum Neuen Jahr) – Aufnahme
  10. What a Wonderful World – nach Louis Armstrong – Gesang
  11. Tsadik Katamar – Israel („Der Gerechte“)- Geige, Gitarre
  12. Ma Navu – Israel (Jesaja: Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der Frieden verkündet) – Geige, Gitarre & Gesang
  13. Misirlou/ Mousourlou – Tanz griechischer Auswanderer („Frau aus Ägypten“,Kreta)
    – Musik: Arnisi(„Entsagung“) Mikis Theodorakis, Text: Jorgos Seferis (1900-71,Lit.-Nob.-Preis 1963) – Geige, Gitarre & Gesang
  14. Enas Mythos – Griechenland (Bearbeitung Bernhard Wosien) – Geige, Gitarre & Gesang
  15. Asterion – „Der lieben Sonne Licht u. Pracht“ BWV 446, J.S.Bach – Live-Aufnahme
    Orgel Pfarrkirche St. Marien, Wolfgang Metzler
  16. Sonnentanz – Konzert für Flöte-g-moll, Largo, J.S. Bach
    (Choreographie Bernhard Wosien)
    – Aufnahme