1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 91

Samstag, 26. Juni 2021 – 18 Uhr

An der Orgel: Jürgen Poggel, Kirchhundem-Heinsberg

Johann Sebastian Bach  (1685 – 1750)

Praeludium und Fuge C-Dur BWV 547

Johann Sebastian Bach

„Wohl mir, dass ich Jesum habe“  aus der Kantate Nr. 147
komponiert für den 2. Juli 1723, das Fest Mariä Heimsuchung,
für Orgel bearbeitet von Maurice Duruflé, 1943

„Wohl mir, dass ich Jesum habe,
0 wie feste halt ich ihn,
Dass er mir mein Herze labe,
Wenn ich krank und traurig bin.
Jesum hab ich, der mich liebet
Und sich mir zu eigen gibet;
Ach drum lass ich Jesum nicht,
Wenn mir gleich mein Herze bricht.“

Hans Uwe Hielscher (*1945)

Variationen über „Geh aus, mein Herz“ op. 48

Charles Marie Widor (1844 – 1937)

Adagio und Toccata aus der Symphonie Nr. 5 f-Moll, op. 42

Samstag, 19. Juni 2021 – 18 Uhr

An der Orgel: Hubert Hübner, Solms

Vincent Lübeck (1656 – 1740)

Präambulum c-moll

Franz Tunder (1614 – 1667)

Präludium in F-Dur

Friedrich Samuel Riegel  (1825 – 1907)

Fantasia + Fuge Opus 2

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)

Präludium und Fuge G-Dur, Opus 37, Nr. 2

Margaretha Christina de Jong (geb. 1961)

Präludium und Fuge über „Großer Gott wir loben Dich“