1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 70

Samstag, 2. April 2022 – 18 Uhr

Claudia Mahner, Sopran ./. Kassel
Martin Forciniti, Orgel ./. Kassel

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Ruhet wohl (Johannespassion, BWV 245)
Orgeltranskription von Rolf Zürrer

Louis Vierne (1870 – 1937)

Drei Gesänge für Sopran und Orgel

  • „Ave verum“, op. 15
  • „Tantum ergo“, op. 2
  • „Ave Maria“, op. 3

Orgelimprovisation über „Verleih uns Frieden gnädiglich“

Louis Vierne

Les angelus – Tryptique pour chant et orgue, op. 57

  • I. Au Matin (am Morgen)
  • II. A Midi (am Mittag)
  • III. Au Soir (am Abend)

Charles Marie Widor (1844 – 1937)

Bachs Memento

  • „Matthäus-Finale“
  • „Wir setzen uns mit Tränen nieder“
  • Schlusschor der Matthäus-Passion
    von Johann Sebastian Bach, BWV 244

Margaretha Christina de Jong (*1961)

„Laudate Dominum”

Samstag, 26. März 2022 – 18 Uhr

An der Orgel: Isabella Kranz (Gladenbach)

Vincent Lübeck (1654-1740)

Präludium und Fuge F-Dur

Heinrich Scheidemann (1595-1663)

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott, BWV 80

Johann Sebastian Bach (1685-1750)

  • Präludium in C, BWV 547
  • Wenn wir in höchsten Nöten sein, BWV 641
  • O Mensch, bewein dein‘ Sünde groß, BWV 622
  • Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ, BWV 639
  • Fuge in C, BWV 547