1. Startseite
  2. |
  3. 2017
  4. |
  5. Page 16

Samstag, 20. Mai 2017 – 18 Uhr

Simon Wahby, Orgel
Mikael Børresen, Klarinette

S W I N G  I T

G. Gershwin
SUMMERTIME
Th. Waller
WILD CAT BLUES
Mikael Børresen
TRÄNEN DER NACHT
B. Ram
ONLY YOU
Mikael Børresen
SUNSHINE IN THE MORNING
SUNSHINE IN MY DREAM
B. Howard
FLY ME TO THE MOON
V. Bräutigam
NUN FREUT EUCH, LIEBEN CHRISTEN
G’MEIN
F. M. Bartholdy
PRÄLUDIUIM IN C-MOLL
T. Albinoni
ADAGIO
Mikael Børresen
ON THE ROAD
Simons/ Marks
ALL OF ME
Mikael Børresen
DANCE ME
S. Bechet
PETITE FLEUR

Samstag, 13. Mai 2017 – 18 Uhr

Ka Young Lee, Orgel
Kurhessische Kantorei Marburg
Leitung: Uwe Maibaum

BACH | ORGELMESSE

Johann Sebastian Bachs Klavierübung dritter Teil (Orgelmesse)
mit den Vertonungen lutherischer Choräle und Präludium und Fuge in Es-Dur
Musik zur Trinität

Praeludium pro Organo pleno BWV 552,1

Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit

Text und Melodie: Naumburg 1537/38 nach »Kyrie fons bonitatis« um 950

Allein Gott in der Höh sei Ehr

Text: Nikolaus Decius 1525 nach dem »Gloria in excelsis Deo« 4. Jh.; Melodie: Nikolaus Decius (1523) 1539 nach dem Gloria einer Ostermesse 10. Jh.

Duetto IV BWV 805

Dies sind die heilgen zehen Gebot

Text: Martin Luther 1524; Melodie: 15. Jh., Erfurt 1524

BWV 678

à 2 Clv. et Ped. Canto Fermo in Canone

Wir gläuben all an einen Gott

Text: Martin Luther 1524 nach einer lateinischen und deutschen Strophe Breslau 1417 und Zwickau um 1500; Melodie: 15. Jh., Wittenberg 1524

BWV 680

in Organo pleno con Pedale

Vater unser im Himmelreich

Text: Martin Luther 1539; Melodie: Tischsegen des Mönch von Salzburg vor 1396, Böhmische Brüder 1531, Martin Luther 1539

BWV 683

manualiter

Christ, unser Herr, zum Jordan kam

Text: Martin Luther (1541) 1543; M

BWV 684

à 2 Clv. e Canto fermo in Pedale

Aus tiefer Not schrei ich zu dir

Text und erste Melodie: Martin Luther 1524

BWV 686

a 6 in Organo pleno con Pedale doppio

Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Zorn Gottes wandt

Text: Martin Luther 1524 teilweise nach dem Hymnus »Jesus Christus nostra salus« des Johann von Jenstein vor 1400; Melodie: Hohenfurt 1410, Erfurt 1524

BWV 688

à 2 Clav. e Canto fermo in Pedale

Fuga a 5 con pedale pro Organo pleno BWV 552, 2