1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 142

Stunde der Orgel am 8. Dezember 2018

Mit dem Bläserkreis der Kurhessischen Kantorei Marburg und dem Posaunenchor Dutenhofen am 08.12.2018 um 18.00 Uhr in der Lutherische Pfarrkirche St. Marien in Marburg

Auf dem Programm stehen diesmal Werke von Michael Praetorius, Archangelo Corelli, Johann Sebastian Bach, Heinrich von Herzogenberg, Christian Sprenger, Anne Weckesser, Friedel W. Böhler, u.a.. Adventliche Musik wird in alten und neueren Sätzen erklingen. Das Programm enthält Doppelchöre, Choralsätze, eine Choralpartita über “Nun komm, der Heiden Heiland”, und ein Weihnachtskonzert.

Der Posaunenchor Dutenhofen besteht zum Teil aus Bläsern, die bereits unter dem verstorbenen Martin Weyer musiziert haben. Das Miteinander des Posaunenchores und des kurhessischen Bläserkreises Marburg verspricht ein interessantes musikalisches Ergebnis. An der Orgel spielt Sabine Barth.  Im Mittelpunkt des Programms stehen die beiden Choräle “Nun komm, der Heiden Heiland” und “In dulci jubilo”. Zu beiden Chorälen sind Kompositionen von verschiedenen Komponisten in unterschiedlichen Besetzungen zu hören. Ein Hosianna aus Herrnhut wird sächsische Klänge in das Programm bringen und auf das bevorstehende Weihnachtsfest hinweisen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. Die Gemeinde und alle Musikfreunde sind herzlich zum Zuhören eingeladen.

Samstag, 1. Dezember 2018 – 18 Uhr

Wolfgang Jungraithmayr, Violine
Chiaki Kreslavskiy, Klavier

Johann Sebastian Bach (1685 -1750)

Violinkonzert a-Moll, BWV 1041, Andante

Johann Sebastian Bach

aus der Partita Nr.2 d-Moll, BWV 1004, Sarabanda – Violine solo

Claude Debussy (1862-1918)

Arabesque Nr.1 E-Dur – Klavier solo

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)

Lied ohne Worte für Violine und Klavier Opus 19, Nr. 1 E-Dur, Andante con moto

Robert Schumann (1810-1856)

Romanze A-Dur für Violine und Klavier Nr. II, einfach, innig.

Camille Saint-Saens (1835-1921)

Le Cygne, 13. Satz aus Karneval der Tiere

Jules Massenet (1842-1912)

Meditation, aus der Oper Thais

Robert Schumann – Franz Liszt (1811-1886)

Widmung As-Dur für Violine und Klavier

Johann Sebastian Bach

aus der Suite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068, Air