1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 121

Presseinfo zur Stunde der Orgel am 21.09.2019

Lieder der Komponistinnen Fanny Hensel, Josephine Lang, Clara Schumann und Alma Mahler (19. /20. Jahrhundert) für Sopranstimme und Klavierbegleitung werden am Samstag in der Pfarrkirche zu hören sein. Gedichte über Liebe und Leben von J.W. v. Goethe, Heinrich Heine u. a. bilden die literarische Vorlage für diese (spät-) romantischen Werke. Gemeinsam mit den Klavier-Charakterstücken „Die Jahreszeiten“ von P.I. Tschaikowsky nach Texten russischer Dichter entsteht so ein Geflecht einfühlsamer und stimmungsvoller Musik.

Samstag, 14. September 2019 – 18 Uhr

An der Orgel: Klaus-Dieter Holzberger aus Ahrweiler

„Klassisches“ – etwas Altes (H. Erhardt)

Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)

Der Karneval der Tiere (1886)
Zoologische Fantasie für zwei Klaviere und Orchester,
Orgelbearbeitung: KD Holzberger,
Text: LORIOT

  • Königlicher Marsch des Löwen
  • Hühner und Hähne
  • Wilde Esel
  • Schildkröten
  • Der Elefant
  • Kängurus
  • Das Aquarium
  • Persönlichkeiten mit langen Ohren
  • Der Kuckuck
  • Das Vogelhaus
  • Die Pianisten
  • Die Fossilien
  • Der Schwan (Orgelbearbeitung: Alexandre Guilmant)
  • Finale

„Poppig unterhaltsames“

Hans Uwe Hielscher (* 1945)

Tanzsuite (2015)

  1. March
  2. Slow Fox
  3. Tango
  4. Slow Waltz
  5. Blues
  6. Charleston

„Rockiges“

Gaston Litaize (1909 – 1991)

Prélude et danse fuguée (1964)