1. Startseite
  2. |
  3. Author: Regina Oschmann
  4. |
  5. Page 114

Samstag, 8. Februar 2020 – 18 Uhr

An der Orgel: Joachim Eichhorn, Wetzlar

Francois Couperin (1668 – 1733)

KYRIE
aus der „Messe pour les Paroisses – 1690
Plein chant – Fugue – Récit – Dialogue – Plein chant

Johann Pachelbel (1653 – 1706)

WERDE MUNTER, MEIN GEMÜTE
Choral mit 4 Variationen

Dietrich Buxtehude (1637 – 1706)

CIACONA in e

Johann Ludwig Krebs (1713 -1780)

JESU, MEINE FREUDE

VON GOTT WILL ICH NICHT LASSEN
Vorspiele und Choral aus „Clavierübung 1752“

Gerhard von Schwartz (1911 – 1982) und
Helmut Walcha (1907 – 1991)

WER NUR DEN LIEBEN GOTT LÄSST WALTEN
Choralvorspiele

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

NUN DANKET ALLE GOTT
aus „Achtzehn Choräle der Leipziger Handschrift“

TOCCATA, ADAGIO UND FUGE  C-DUR

Samstag, 1. Februar 2020 – 18 Uhr

Zwischen Weihnachten und Karneval

Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach (1685–1750), dazwischen erklingen drei „Kleine geistliche Konzerte“ von Heinrich Schütz (1585–1672). Am Schluss noch ein bisschen Karneval.

Es musizieren:

Birgit Küllmar – Alt
Michael Brauer – Tenor
Johannes Becker – Orgel

  • Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 599
    Ev. Gesangbuch Nr. 4
  • Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 659
    Melodie mit Verzierungen in der Oberstimme, die sich immer wieder davon entfernt und nach oben schwebt.
  • Hodie Christus natus est, SWV 315
    Weihnachts-Antiphon
  • Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 660
    Melodie in der Oberstimme mit Begleitung von zwei Bässen. Licht und Nacht aus dem 4. Vers.
  • Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 661
    Dreistimmige Fuge, Sprünge im Thema, darunter die Melodie im Bass.
  • Ihr Heiligen, lobsinget dem Herren, SWV 288
    Psalm 30, 5-6
  • Jesus Christus unser Heiland, BWV 665
    Ev. Gesangbuch Nr. 215
  • Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf, BWV 617
    Zum 2. Februar eine freudig bewegte Bearbeitung des Liedes mit dem Lobgesang des Simeon.
  • Wenn wir in höchsten Nöten sein, BWV 668
    Ev. Gesangbuch Nr. 366
  • Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, SWV 290
    Psalm 1,1-3
  • Der Einzug der Königin von Saba, aus HWV 67
    Georg Friedrich Händel (1685–1759)
  • Facile marcia per organo
    Amilcare Ponchielli (1834–1886)
  • Sortie
    Louis James Alfred Lefébure-Wély (1817–1869)